... haben wir unsere Geflügelleberpastete nach der Herzogin Elisabeth von Braunschweig-Calenberg und Prinzessin von Brandenburg (1510–1558) benannt. Im regen Austausch mit Luther, Corvinus und Landgraf Philipp von Hessen führte sie in unserer Region die Reformation ein. Durch die Bekanntschaft mit Martin Luther versorgte sie ihn immer wieder mit Lebensmitteln.
Der Herzogin und uns ist gemeinsam, dass - so wie sie den Gedanken der Reformation verbreitete und durchsetzte - auch wir immer darum bemüht sind, im kulinarischen Bereich neuen Gedanken nachzugehen und Positives zu schaffen.
In diesem Sinne - und im Gedenken an die vor mehr als 500 Jahren geborene Gräfin - haben wir unsere Geflügelleberpastete geschaffen.
Diese Pastete soll Ihnen bisher ungekannte und köstliche Geschmackserlebnisse ermöglichen.
Unsere Herzogin-Elisabeth-Pastete stammt von der Geflügelleber à la orange, ist streichzart und mit einem Schuss Portwein verfeinert.
Neben weiteren Auszeichnungen erhielt sie die Ehrungen und Titel:
„Französischer Meister 2010“ (La Ferte Mace, Frankreich)Wir wünschen Ihnen großen Genuss!
Mehr in den offiziellen Seiten der Tourist-Information Hann. Münden: http://www.hann.muenden-tourismus.de/
Herzogin-Elisabeth in Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_von_Brandenburg_(1510%E2%80%931558)
Werke von und über die Herzogin in „Deutsche Digitale Bibliothek“: https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/entity/118688626